Bambinis erkunden die Feuerwehr


Der Feuerwehrmann und dessen Ausrüstung ist eine interessante Welt für Kinder. Diese galt es bei der Gruppenstunde kennenzulernen.
Zu Beginn durften die Kinder die Dienstkleidung der Feuerwehr erkunden. Diese reicht vom Schutzhelm, über verschiedene Formen von Feuerwehrhosen und -jacken, die je nach Einsatzart eine besondere Schutzwirkung aufweisen, bis hin zu Feuerwehrstiefeln.
Darüber hinaus bestand die Möglichkeit die vielfältigen Gerätschaften der Feuerwehr Dernbach einmal unter fachmännischer Betreuung aus der Nähe zu erleben. Als Highlight durften alle Kinder zum Schluss im Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Dernbach mitfahren. Alle hatten sichtlich Spaß und konnte eine Menge neuer Eindrücke mit nach Hause nehmen.

Tag der offenen Tür


Bei bestem Sommerwetter fand am 15.6.2014 der Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Dernbach statt. Erstmals konnten sich die Besucher beim Dernbacher Brandschutztag über den häuslichen Brandschutz informieren.

Hierfür konnte mit der Firma Heine Feuerschutz aus Mülheim-Kärlich ein kompetenter Partner gewonnen werden. Ganztägig bot Thomas Rothweiler mit seinem Team Feuerlöscherschulungen an und demonstrierte Fett- und Spraydosenexplosionen. Am Infomobil des Landesfeuerwehrverbandes wurde die Wirkungsweise von Rauchmeldern vorgeführt. Anhand von neugestalteten Fotowänden konnten sich die Besucher über alle Abteilungen der Feuerwehr Dernbach informieren. Für die jüngsten Besucher gab es eine kleine Brandschutzerziehung. Gut angenommen wurde die Kinderbelustigung mit der Hüpfburg und dem Spielmobil der Landesjugendfeuerwehr. Erstmals gab es auch einen Geschicklichkeitsparcours für jedermann mit Leinenbeutelweitwurf, Spritzwand, Fussballkegeln und Tunnelball, bei dem es attraktive Sachpreise rund um den häuslichen Brandschutz zu gewinnen gab. Kulinarisch kamen die Gäste besonders auf ihre Kosten: neben den obligatorischen Grillspezialitäten gab es den original Derwischer Florianburger. Große Auswahl gab es ebenfalls beim großen Kuchenbuffet. Ein weiterer Höhepunkt war die Fahrzeugausstellung mit dem aktuellen Fuhrpark und einem Teil der ehemaligen Fahrzeuge. Hierfür noch einmal ein Dank an Willi Löwenguth aus Montabaur und die Werkfeuerwehr Klöckner Pentaplast aus Heiligenroth für die Ausstellung der ehemaligen Tanklöschfahrzeuge.

Die Freiwillige Feuerwehr Dernbach und der Förderverein der FF Dernbach e.V. bedanken sich bei allen Besuchern und Unterstützern für einen gelungenen Tag!

Ebernhahn: Blitz schlägt in Dachstuhl ein


Westerwaldkreis: Unwetter haben am Dienstagabend für mehrere Einsätze der Polizei gesorgt. In Eberhahn schlug ein Blitz in den Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses ein. Die L 308 wurde zwischen Vallendar und Höhr-Grenzhausen gesperrt, nachdem gegen 18.20 Uhr durch einen Sturm einige Bäume auf die Straße gestürzt waren. Da es noch einige „Wackelkandidaten“ gab, sollen die Räumungsarbeiten erst am heutigen Mittwoch beginnen.

Das starke Gewitter mit Hagel sorgte zudem auf der A 48 für Überschwemmungen: Wie die Autobahnpolizei Montabaur berichtet, verstopften Hagelkörner die Kanalschächte. Die Autobahn wurde auf Höhe der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen von 19 bis 20 Uhr in beide Fahrtrichtungen zum Teil gesperrt, und der Verkehr wurde jeweils über eine Spur abgeleitet. Auch im Gelbachtal stürzten zwei Bäume um. In Eberhahn schlug gegen 18 Uhr ein Blitz in den Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses ein. Das hatte einen Einsatz der Feuerwehren von Dernbach, Ebernhahn und Siershahn zur Folge. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Den Schaden schätzt die Polizei in Montabaur zwischen 5000 und 10000 Euro. kaf/sm

Textquelle: Westerwälder Zeitung vom Mittwoch, 11. Juni 2014, Seite 19

Bildquelle: www.rhein-zeitung.de

Die Feuerwehr Dernbach lädt ein…

259

Die Freiwillige Feuerwehr Dernbach und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dernbach/Ww e.V. veranstalten am 15. Juni 2014 im und um das Feuerwehrhaus am Südring einen Tag der offenen Tür. Neben Kinderbelustigung sowie einer Ausstellung unserer aktuellen und historischen Feuerwehrfahrzeuge steht an diesem Tag der vorbeugende Brandschutz im Vordergrund. Wir bieten Ihnen unter anderem Brandschutzerziehung für die Kleinsten und demonstrieren Ihnen die Funktionenweise von Rauchmeldern.
Als besonderes Highlight hat sich die Firma Heine Feuerschutz aus Mühlheim-Kärlich bereit erklärt, Ihnen ganztägig Vorführungen und Schulungen zum Thema Feuerlöscher kostenfrei anzubieten. Es besteht für Sie auch die Möglichkeit, selbst den Umgang mit Feuerlöschern unter fachmännischer Anleitung zu trainieren.
Für das leibliche Wohl ist natürlich wie immer bestens gesorgt. Zu Essen gibt es Leckeres vom Grill, Pommes Frites und speziell an diesem Tag den „Original Derwischer Florian-Burger“. Am Nachmittag stehen für Sie ein reichhaltiges Kuchenbuffet und frische Waffeln zur Stärkung bereit. Wir freuen uns Sie an diesem Tag begrüßen zu dürfen.

Programm:
11:00h Beginn
11:00h bis 15:00h Feuerlöscherschulung
11:30h und danach stündlich Vorführung Fettexplosion
12:00h und 14:00h Brandschutzerziehung für Kinder
15:30h Siegerehrung des Feuerwehrgeschicklichkeits-Parcours

Ganztägig:
Feuerwehrgeschicklichkeits-Parcour
Hüpfburg, Spielmobil, Bobby-Car Fahren und Spritzwand für Kinder
Fahrzeugausstellung
Infomobil des Landesfeuerwehrverbandes RP
Alles rund um den häuslichen Brandschutz