Seit einigen Jahren verfügt die Verbandsgemeinde Wirges über extra geschulte ANTS-Einheiten (Atemschutz-Notfall-Trainierte-Staffel) in Mogendorf und Dernbach. Diese konnten am vergangenen Wochenende bereits zum zweiten Mal für dieses Jahr gemeinsam mit Kameraden aus Siershahn ein umfangreiches und anspruchsvolles Training in Miehlen absolvieren.
Als Stützpunktwehr der Verbandsgemeinde Wirges ist die Feuerwehr Dernbach auch für die Ortschaften Ebernhahn, Staudt und Bannberscheid zuständig. Damit im Einsatzfall die Zusammenarbeit gut funktioniert, werden in regelmäßigen Abständen gemeinsame Übungen mit den Nachbarfeuerwehren durchgeführt.
Westerwälder Kreisfeuerwehrtag und 125-Jahrsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Dernbach/Ww.
Dernbach. Anlässlich des 125 – jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr nahmen die Feierlichkeiten ihren Verlauf. Nachdem bereits im Januar an zwei Tagen unter dem Motto „125 Jahre Brandschutz – ein Dorf feiert seine Feuerwehr“ die Auftaktveranstaltung bravourös begangen wurde, fand am 1. Mai das traditionelle Eintopfessen in der „Bruddelhohl“ mit überwältigendem Erfolg statt. Doch der absolute Höhepunkt der Festivitäten folgte am Festwochenende. Dernbach war das Zentrum des Westerwälder Feuerwehrwesens, da dort der Feuerwehrtag des Kreisfeuerwehrverbandes durchgeführt wurde.
… das durften 52 Kinder der dritten Klassen der Pfarrer-Giesendorf-Grundschule bei einem Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Dernbach erleben. Dieser Besuch war der Abschluss des Themas “Feuer“, das in den vergangenen Wochen im Sachunterricht durchgenommen wurde.