Westerwaldkreis bereitet sich aktiv auf Waldbrände vor

Ausrüstung von zwei Waldbrandzügen jetzt vollständig

Zum 1. April dieses Jahres wurde der mit den zehn Verbandsgemeinden erstellte Alarm- und Einsatzplan Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung des Westerwaldkreises in Kraft gesetzt. Dieser sieht unter anderem die Bildung von zwei Waldbrandzügen bei der Feuerwehr vor. Deren Ausrüstung wurde nun durch die Auslieferung von insgesamt vier Rollcontainern vervollständigt. „In den letzten Jahren ist die Gefahr von Vegetations- und Waldbränden stetig gestiegen. Dieser Verantwortung ist sich der Westerwaldkreis bewusst und hat sich mit den beiden Waldbrandzügen gut aufgestellt,“ eröffnete die Erste Kreisbeigeordnete Gabriele Wieland die Übergabe im Feuerwehrgerätehaus in Selters. Markus Brenner, stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur, führte dies noch weiter aus: „Durch die Klimaveränderungen führen die Bäche und Flüsse immer weniger Wasser. In unwegsamen Gelände wird es somit für die örtlichen Feuerwehren entsprechend schwieriger, ausreichend Löschwasser zur Verfügung zu haben.“

Westerwaldkreis bereitet sich aktiv auf Waldbrände vor weiterlesen

Feuerwehr Dernbach freut sich über Spende


Der online Lieferdienst foodi.de aus Montabaur spendet jedes Jahr für gemeinnützige Zwecke. Im Rahmen einer Online-Abstimmung wählten die Teilnehmer vor kurzem mehrheitlich die Feuerwehr Dernbach aus.

Am vergangenen Übungsdienst konnten sich deshalb Wehrführer Thorsten Kaiser und der 1. Vorsitzende des Fördervereins Markus Herbst über eine Spende in Höhe von 500 Euro freuen. Die Feuerwehr und der Förderverein möchten sich ganz herzlich bei allen Teilnehmern und dem Geschäftsführer Christian Scherer für die tolle Aktion bedanken!

Feuerwehr Dernbach freut sich über Spende weiterlesen