Feuerwehren Montabaur und Dernbach üben gemeinsam in Dernbacher Kloster


Am vergangen Freitag trafen sich die Einheiten aus Montabaur und Dernbach wieder, um gemeinsam für den Ernstfall zu üben. Dabei wird einmal im Jahr abwechselnd ein Übungsszenario in Dernbach oder der Stadt Montabaur ausgearbeitet. In diesem Jahr wartete eine anspruchsvolle Lage im Dernbacher Kloster auf die Übungsteilnehmer.

Feuerwehren Montabaur und Dernbach üben gemeinsam in Dernbacher Kloster weiterlesen

Erste Atemschutzgeräteträgerfortbildung in 2023


Am vergangenen Samstag trafen sich einige Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Dernbach zum ersten Übungstermin in diesem Jahr. Auf dem Übungsplan standen Belastungsübungen für Träger von Chemikalienschutzanzügen und sog. Langzeitatemschutzgeräten. Die Schutzanzüge gegen Chemikalien werden je nach Lage bei Einsätzen mit Gefahrstoffen und die Langzeitatemschutzgeräte bei Einsätzen in den ICE-Tunnelanlagen der Deutschen Bahn benötigt. Für beide Einsatzbereiche muss jeder Atemschutzgeräteträger einmal im Jahr eine Fortbildung bzw. Belastungsübung besuchen. Der Löschzug Dernbach verfügt über 30 Atemschutzgeräteträger und 24 Personen mit der Befähigung zum Tragen von Chemikalienschutzanzügen.

Erste Atemschutzgeräteträgerfortbildung in 2023 weiterlesen