Umgang mit Feuerwehrknoten und Stichen einmal anders geübt…

Knoten und Stiche mit Feuerwehrleinen gehören zum Handwerkzug eines jeden Feuerwehrmannes. Sei es um Ausrüstungsgegenstände anzubinden oder zu rettende Personen anzuleinen. Aber auch Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen bedürfen des Anleinens der Feuerwehrkräfte. An zwei Übungsabenden wurden durch die Feuerwehr Dernbach verschiedene Rettungs-, Sicherungs- und Arbeitskonten in praktischen Lagen geübt, um Handlunsgsicherheit im Umgang mit Feuerwehreleinen und Tragen zu erlangen.

Funk- und Kartenkunde bei der Jugendfeuerwehr

Zu ihrer ersten gemeinsamen Übung kamen die JF Dernbach und die zukünftige Jugendfeuerwehr Staudt zusammen. Thema war Funk- und Kartenkunde.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden zwei Gruppen gebildet, die aus Mitgliedern beider Gruppen bestanden. Eine Gruppe erhielt eine Einweisung in die neuen Digitalfunkgeräte und in Grundtechniken des Funkens, die andere Gruppe machte Kartenkunde erlernte zunächst das Bestimmen von Koordinaten und das Lesen von Karten. Anschließend bekamen die Jugendlichen drei Koordinaten aus dem Bereich der VG Wirges und mussten diese dann anfahren. Nach ca. einer Stunde wurden dann die Gruppen getauscht, so dass jedes Kind die gleiche Ausbildung genießen durfte.
Zukünftig werden die Jugendfeuerwehren Staudt und Dernbach i. d. R. einmal monatlich miteinander üben.