Kohlenmonoxid ist ein sehr giftiges Gas, welches bei unvollständigen Verbrennungen entsteht. Da es durch den Menschen nicht ohne Weiteres wahrnehmbar ist, bedarf es besonderer Messtechniken. Löschzug Dernbach stellt CO Warngeräte in Dienst weiterlesen
Übungstag der Jugendfeuerwehr
Am heutigen Samstag fand der Übungstag der Jugendfeuerwehr Dernbach bei bestem Wetter statt. Hierbei galt es für die Jugendlichen verschiedene „Knobelaufgaben“ und Übungen zu meistern.
Übungstag der Jugendfeuerwehr weiterlesen
LKW Auflieger auf A 3 in Vollbrand
Am Freitag, den 20. Juli, gegen 7.47 Uhr, meldete die Rettungsleitstelle Montabaur einen brennenden LKW auf der Autobahn A 3 in Höhe Dernbacher Dreieck in Fahrtrichtung Köln. Die entsandte Funkstreife stellte fest, dass in Höhe Kilometer 80,5 ein Sattelauflieger im „Vollbrand“ stand. LKW Auflieger auf A 3 in Vollbrand weiterlesen
Feuerwehr Dernbach trainiert Umgang mit Hohlstrahlrohr
Am vergangenen Freitag bestand für alle Feuerwehrangehörigen die Möglichkeit Ihr Wissen aufzufrischen und den Umgang mit dem Hohlstrahlrohr zu trainieren. Dazu konnten die Feuerwehrfrauen und -männer mit Dieter Hergenroth einen Ausbilder der Verbandsgemeinde Wirges begrüßen. Inhalt der Hohlstrahlrohr-Fortbildung war neben einigen theoretischen Grundlagen, die Einsatzmöglichkeiten und vor allem der praktische Umgang in verschiedenen Einsatzsituationen. Die Feuerwehr Dernbach bedankte sich bei Dieter Hergenroth und freut sich schon auf einen weiteren Fortbildungs-Termin im Herbst.
Feuerwehr Dernbach trainiert Umgang mit Hohlstrahlrohr weiterlesen
