Lkw wendet auf der K142 bei Wirges: Auto fährt ungebremst in Anhänger


Westerwald. Der Lastwagen stand quer zur Fahrbahn, der Autofahrer konnte offenbar kaum mehr reagieren. Am Mittwoch um 6.25 Uhr ist auf der K 142 zwischen Wirges und Leuterod der Wagen eines 55-jährigen Mannes mit einem Sattelzug kollidiert.

Wie die Polizei Montabaur berichtet, war der Lkw-Fahrer gerade dabei, sein Fahrzeug auf der Straße zu wenden, um auf der gegenüberliegenden Seite der Tonwerke Müller in der Grube zu laden. Als der Auflieger schräg auf der Straße stand, fuhr das Auto ungebremst unter den Auflieger.

Der 55-Jährige aus dem Kreis Neuwied erlitt schwere Verletzungen. Helfer der Feuerwehr mussten ihn bergen. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht. Laut Polizei ist er schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt.

Die Unfallstelle war zeitweilig voll gesperrt.

Text- und Bildquelle: rz-online.de, vom 18.02.2015, 14:35 Uhr

Staudter und Dernbacher Jugend üben FwDv 3 einmal anders


Die theoretische Ausbildung wird bei den Jugendfeuerwehren Dernbach und Staudt mit Hilfe von Playmobil durchgeführt. Mit den neu angeschafften Fahrzeugen ist nun auch die Wasserentnahme aus offenen Gewässern darstellbar. So konnten zwei Stationen mit jeweils unterschiedlichen Wasserentnahmen gebildet werden. Ebenso wurden die verschiedenen Einheiten der FwDV 3 und die Funktionen innerhalb der Einheiten behandelt.

Einsammlung der Weihnachtsbäume


Am vergangenen Wochenende erfolgte die mittlerweile schon zur Tradition gewordene Einsammlung der Weihnachtsbäume. Zu Beginn der Veranstaltung konnte Marc Poremba in Gegenwart der Jugendfeuerwehr und des Löschzuges durch den Wehrleiter der Verbandsgemeinde Wirges, Thomas Schenk-Huberty, seine Urkunde zum stellvertretenden Jugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehr Dernbach entgegen nehmen.

Am Ende kam wieder ein recht stattliche Anzahl an ausgedienten Bäumen aller Größen zusammen, die allesamt am Sportplatz deponiert und von dort aus durch den WAB abtransportiert wurden. Die Aktiven der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung bedanken sich noch einmal bei allen Spendern für die großzügige Unterstützung!