Westerwaldkreis bereitet sich aktiv auf Waldbrände vor

Ausrüstung von zwei Waldbrandzügen jetzt vollständig

Zum 1. April dieses Jahres wurde der mit den zehn Verbandsgemeinden erstellte Alarm- und Einsatzplan Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung des Westerwaldkreises in Kraft gesetzt. Dieser sieht unter anderem die Bildung von zwei Waldbrandzügen bei der Feuerwehr vor. Deren Ausrüstung wurde nun durch die Auslieferung von insgesamt vier Rollcontainern vervollständigt. „In den letzten Jahren ist die Gefahr von Vegetations- und Waldbränden stetig gestiegen. Dieser Verantwortung ist sich der Westerwaldkreis bewusst und hat sich mit den beiden Waldbrandzügen gut aufgestellt,“ eröffnete die Erste Kreisbeigeordnete Gabriele Wieland die Übergabe im Feuerwehrgerätehaus in Selters. Markus Brenner, stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur, führte dies noch weiter aus: „Durch die Klimaveränderungen führen die Bäche und Flüsse immer weniger Wasser. In unwegsamen Gelände wird es somit für die örtlichen Feuerwehren entsprechend schwieriger, ausreichend Löschwasser zur Verfügung zu haben.“

Westerwaldkreis bereitet sich aktiv auf Waldbrände vor weiterlesen

Erste Atemschutzfortbildung in 2025 durchgeführt

Am vergangenen Wochenende stand die erste Fortbildung für die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Dernbach auf dem Dienstplan. Dabei galt es das Absuchen von größeren Flächen zum Auffinden vermisster Personen und das Vorgehen im Trupp (2 Atemschutzgeräteträger), unter schlechten Sichtbedingungen, zu üben. Dafür wurde die Fahrzeughalle mit sog. Disco-Nebel künstlich „verraucht“ und als Übungsobjekt verwendet.

Erste Atemschutzfortbildung in 2025 durchgeführt weiterlesen

Gelungener Jahresabschluss bei der Jugendfeuerwehr Dernbach


Auch in diesem Jahr hatten sich die Betreuer der Jugendfeuerwehr Dernbach wieder etwas einfallen lassen, um dem Feuerwehrnachwuchs zum Jahresende eine schöne Weihnachtsfeier bieten zu können. Vormittags starteten alle in das Brexbachtal nach Grenzau, wo jeder beim Bowling die Gelegenheit hatte sein Können unter Beweis zu stellen. Nach einigen Runden und dem ein oder anderen „Strike“ konnten sich anschließend alle gemeinsam im Gerätehaus der Feuerwehr Dernbach bei einer leckeren Pizza und kühlen Getränken stärken.

Gelungener Jahresabschluss bei der Jugendfeuerwehr Dernbach weiterlesen