Training für Atemschutzgeräteträger absolviert


An diesem Wochenende hatten alle Teilnehmenden die Möglichkeit die Grundlagen im Atemschutzeinsatz gemeinsam zu üben. Dazu galt es mit mehreren Trupps bei einem angenommenen Brand einen verrauchten Brandabschnitt systematisch nach vermissten Personen abzusuchen. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Absprache unter den eingesetzten Trupps, dem gezielten Absuchen des betroffenen Bereichs sowie dem Markieren der bereits abgesuchten Räume und dem sog. Schlauchmanagement. Dabei geht es um das möglichst effektive Verlegen der benötigten Schlauchleitungen, unter Ausnutzung der vorhandenen baulichen Gegebenheiten wie beispielsweise einem Treppenauge.

Im weiteren Verlauf der Übung war, aufgrund eines eingespielten Atemschutznotfalls, auch der zur Verfügung stehende Sicherheitstrupp gefordert. Dieser konnte den in Not geratenen Atemschutzgeräteträger erfolgreich retten.

Training für Atemschutzgeräteträger absolviert weiterlesen

Feuerwehren Montabaur und Dernbach üben gemeinsam in Dernbacher Kloster


Am vergangen Freitag trafen sich die Einheiten aus Montabaur und Dernbach wieder, um gemeinsam für den Ernstfall zu üben. Dabei wird einmal im Jahr abwechselnd ein Übungsszenario in Dernbach oder der Stadt Montabaur ausgearbeitet. In diesem Jahr wartete eine anspruchsvolle Lage im Dernbacher Kloster auf die Übungsteilnehmer.

Feuerwehren Montabaur und Dernbach üben gemeinsam in Dernbacher Kloster weiterlesen