Heute stand eine Übungseinheit zum Thema Schaum auf dem Dienstplan der JF Dernbach. Nach einer theoretischen Unterweisung durch Übungsleiterin Andrea Görg im Feuerwehrhaus wurde am Sportplatz der Schaumangriff nach Feuerwehrdienstvorschrift FwDV 3 geübt. Als Schaummittel diente ein Wasser-Spülmittel-Gemisch. Leider brachte der Mix nicht den gleichen Erfolg wie echtes Schaummittel. Zum Veranschaulichen der Funktionsweise der Geräte war dies aber ausreichend. Und Spass hatten alle Beteiligten…
Erste-Hilfe Übung – Jugendfeuerwehr
Zur Ausbildung des Feuerwehrangehörigen gehören auch Grundkenntnisse der Ersten Hilfe. Um diese Kenntnisse schon sehr früh zu festigen, machen auch die Mitglieder der Jugendfeuerwehr einmal im Jahr eine Ausbildungseinheit Erste Hilfe.
Unter der Leitung von Jörg Bergerhoff, ausgebildeter Rettungsassistent, lernten die Jugendlichen die wichtigsten Neuerungen der lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Der theoretische Teil umfasste u. a. das Absetzen des Notrufes. Anschließend wurde das theoretisch Erlernte in die Praxis in Form einer Stationsausbildung umgesetzt. Neben der Herz-Lungen-Wiederbelebung wurde das Abnehmen eines Motorradhelms, die neue Stabile Seitenlage, der Bodycheck und das Anlegen von Verbänden geübt. Alle Teilnehmer an dieser Fortbildung hatten sichtlich Spass und sind nun in der Lage, im Ernstfall wirkungsvoll Erste Hilfe zu leisten.
Hier haben wir noch ein paar Bilder für Sie raus gesucht.
Jahresabschlussübung 8.12.2007
Im Bauhof der Gemeinde Dernbach war bei Schweißarbeiten ein Feuer ausgebrochen. Es wurden mehrere Personen vermisst, die von drei Trupps im Innenangriff gerettet wurden. Neben dem Innenangriff wurde das „Feuer“ auch von aussen bekämpft.
Jahresabschlussübung 2006
Hier sehen Sie Bilder der Jahresabschlussübung 2006